
Sebastian Unger
Affiliate Scholar
© IASS/Lotte Ostermann
- sebastian [dot] unger [at] iass-potsdam [dot] de
Sebastian Unger hat einen akademischen Hintergrund in Biologie mit Politikwissenschaften und 15 Jahre Berufserfahrung in internationaler Meerespolitik. Seine Forschung konzentriert sich auf globale Governance-Prozesse für die nachhaltige Nutzung und den Schutz der Meere, u.a. die Entwicklung eines neuen Abkommens zum Schutz der Hohen See, die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und die Governance des Tiefseebergbaus. Sebastian gibt Vorlesungen zum Meeresnaturschutz an der Universität Potsdam. Bereits 2011 ist er als wissenschaftlicher Koordinator von IASS-Gründungsdirektor Professor Klaus Töpfer an das Institut gekommen. 2007 wurde er zum Deputy-Secretary der OSPAR Kommission zum Schutz des Nordost-Atlantiks ernannt. In dieser Funktion war Sebastian intensiv mit der Ausweisung des weltweit ersten Schutzgebietsnetzwerks auf der hohen See sowie zwischenstaatlichen Verhandlungen in den Bereichen Meeresbiodiversität, menschliche Einflüsse auf die Meeresumwelt und der Offshore Öl- und Gasindustrie befasst. Zuvor arbeitete Sebastian im Auswärtigen Amt zur Koordinierung internationaler meerespolitischer Angelegenheiten.