
Niklas Scheffer
Studentische Hilfskraft
- niklas [dot] scheffer [at] rifs-potsdam [dot] de
Niklas Scheffer ist studentische Hilfskraft im Projekt "ökopolitische Transformationen" (EcoPol) und dem RIFS Schwerpunktthema "Gerechtigkeit in der Nachhaltigkeit". Sein Forschungsinteresse umfasst insbesondere Fragen der Gouvernementalität, politischen Ökonomie, Transformation zur Nachhaltigkeit, soziale Bewegungen, quantitative und qualitative Methoden (insbesondere Verfahren der automatisierten Textanalyse und Kausalitätsforschung). Scheffer ist seit dem Sommer 2020 am RIFS tätig und hat in dieser Zeit zur Etablierung des Forschungsprojektes "ökopolitische Transformation" und der erfolgreichen Ausschreibung des Schwerpunktthemas "Gerechtigkeit in der Nachhaltigkeit" beigetragen. Im Projekt "ökopolitische Transformationen" ist er Co-Produzent des Podcasts "Carbon Critique". Gegenwärtig forscht Scheffer zu jugendgeführten Klimaklagen in einem globalen Kontext und arbeitet an einer quantitativen und qualitativen Analyse der dominanten Diskurse auf den Weltklimakonferenzen COP26 und COP27. Vor seiner Zeit am RIFS war Scheffer Teil des Forschungsprojektes "Neuvermessung der Weltwirtschaft" unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Straubhaar an der Universität Hamburg. Scheffer hat 2020 seinen Bachelorabschluss in Politik, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam abgeschlossen. Zurzeit macht er seinen Masterabschluss in Politikwissenschaften an der Universität Potsdam.