
Dr. Gabriel Dorthe
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Telefon
- gabriel [dot] dorthe [at] rifs-potsdam [dot] de
Gabriel Dorthe war bereits von November 2016 bis Februar 2017 als Fellow in einem Forschungsprojekt zur Chemtrail-Community am RIFS. Seine aktuelle Fellowship von Mai 2018 bis August 2018 widmet sich, in Zusammenarbeit mit Stefan Schäfer, dem Aufbau eines neuen Forschungsprojektes zur Governance und Verwundbarkeit des Geoengineering. Gabriel Dorthe hat einen MA (2009) in Philosophie, Geschichte und Sozialwissenschaften von der Universität Lausanne inne. Seine Doktorarbeit über transhumanistische Bewegung als eine aktivistische Bewegung, die ein besonderes Publikum aufstrebender Technologien bildet, wird er bis zum Ende des Sommers 2018 verteidigen. In den Jahren 2014 - 2015 war Gabriel Dorthe Gastwissenschaftler am Programm für Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft (STS) der Harvard University unter der Leitung von Prof. Sheila Jasanoff.
Gabriel Dorthe ist ebenfalls an der Herstellung von Schnittstellen zwischen akademischer Forschung und anderen Praktiken beteiligt. Im Jahr 2009 war er Mitbegründer des Sokrates-Projekts, einer Forschungs- und Beratungsinitiative, die Unternehmen und Organisationen philosophische Ansätze bietet. Das Projekt zielt darauf ab, einen Raum zu schaffen, um kreativere, reaktionsfreudigere und verantwortungsvollere Wege zu entdecken um mit den Komplexitäten der heutigen Welt zu interagieren.