Headline: Veranstaltungen

Generelle Informationen zu RIFS-Veranstaltungen finden Sie hier.

Ausstellung ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! | ZNE!

Pilze als Transformations- und Werkstoff: Verflechtungen zwischen Kunst und Wissenschaft

Im Mittelpunkt der Wanderausstellung "Zur Nachahmung empfohlen!" (ZNE!) steht die Erkundung der kulturellen und ästhetischen Dimension der Nachhaltigkeit. In Kooperation mit der Kuratorin veranstaltet das RIFS im Rahmen des begleitenden Dialogprogramms Gespräche zwischen Kunst und Wissenschaft. Am 31. Mai geht es um das Faszinosum Pilz.

Mehr erfahren
Workshop

Tracing Temporalities, Unearthing Archives

What are the ethical challenges of tracing temporalities and researching collections in museums and earth archives? Organized by the COST Action “Trace as a Research Agenda for Climate Change, Technology Studies, and Social Justice” (TRACTS), researchers critically explore the ethics of collections in museums and geological archives through the lens of temporality.

Mehr erfahren

Spain’s Hydrogen Vision and Its Role in the Emerging European Hydrogen Economy

By contributing both to the EU’s decarbonization and its energy security - and thus to Europe’s greater geopolitical resilience - Spain is hoping to claim a more central role in the European energy system.
What are the main drivers behind Spain’s hydrogen policy and what has changed since the Russian invasion of Ukraine?
How is Spain seeking to engage with actors within and outside of the EU to promote its hydrogen vision?
How can Spain contribute to the development of a European hydrogen economy and what are the necessary preconditions?

Mehr erfahren
Kooperationschance oder Verdrängungswettbewerb?

EU, China und der Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für den Umbau von Industrien und Volkswirtschaften auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wir werfen im Rahmen eines Expertengesprächs einen Blick auf den technologischen Entwicklungsstand in China, mögliche politische und wirtschaftliche Konsequenzen und skizzieren Handlungsoptionen für Deutschland und die EU.

Mehr erfahren