The IASS hosts the “Arctic Horizon 2030” Workshop, convening Arctic experts and stakeholders, on 9 and 10 December 2013. The goals of the workshop are to identify key trends and critical junctures in the Arctic with stakeholders from academia, civil society, industry, and politics.
Mehr als andere Sozialwissenschaften hat die Ökonomie es vermocht, ihren Forschungsergebnissen den Anschein von Gewissheit und fast naturwissenschaftlicher Evidenz zu geben. Wie kritisch ist die oft unhinterfragte Übernahme ökonomischer Forschung in die Politik zu sehen?
Das IASS führt zusammen mit dem Informationszentrum für Mobilfunk (IZMF) das diesjährige 10. Kommunikationsforum Mobilfunk durch. Es steht unter dem Motto „Was tun mit gebrauchten Handys?!“ und befasst sich mit Fragen, die beim Ausrangieren von gebrauchten Mobilfunkendgeräten entstehen.
In Zeiten von Wirtschafts- und Finanzkrisen, ökologischen Katastrophen und weltweitem Hunger werden Stimmen, die einen nachhaltigeren Lebensstil fordern immer lauter.
Das IASS Potsdam und die Jugendtheaterwerkstatt Spandau laden am 29.Oktober 2013 ab 20 Uhr herzlich zu einer einmaligen öffentlichen Theaterperformance ein. Diese frei begehbare Installation findet im Basement des Umspannwerks Kreuzberg statt.
IASS-Direktor Prof. Klaus Töpfer und Volkert Engelsman (Kampagne „Rettet unsere Böden“) brechen versiegelten Boden am Potsdamer Platz auf und pflanzen Gemüse.
Ernährung für eine wachsende Weltbevölkerung, der Kampf gegen den Klimawandel und der Schutz der Wasserressourcen zählen zu den größten Herausforderungen der Zukunft. Diese können nur bewältigt werden, wenn wir den Verlust unserer Böden aufhalten: Jährlich werden ca.